Veröffentlichungen

Zu Gast im Podcast

Zu Gast im Podcast

"Frauenstimmen" mit Ildiko von Kürthy

Online-Ausgabe

TV-Einsatz "ARD Buffet" 25.03.2034

TV-Einsatz

hr "Die Ratgeber" 13.02.2024

hr

Valentinstag
Als Exertin im Studio

Online-Ausgabe (ab Min 23:15)

hr "Die Ratgeber" 14.5.2021

hr

Warum geht mein Partner/meine Partnerin fremd?
Als Exertin im Beitrag und im Studio

Meist trifft es die Betrogenen aus heiterem Himmel. Fast jede dritte Frau und jeder vierte Mann haben in einer aktuellen Studie angegeben, schon einmal untreu gewesen zu sein. Was bewegt Menschen dazu, ihre Partnerin bzw. ihren Partner zu betrügen? Eine kriselnde Beziehung allein ist nicht der Grund

Hier Sendung online anschauen

hr "Die Ratgeber" 22.1.2021

hr

Singles in Coronazeiten - Wie die Pandemie das Liebesleben verändert

Online-Dating – für viele bedeutet das schnelle und unkomplizierte Treffen unter Fremden. Doch das passt gar nicht in die Pandemie-Zeit, wo Abstand halten und soziale Kontakte einschränken Gebot der Stunde sind. Wie gehen Singles mit der aktuellen Situation um? (ab Minute 19:00 Einspieler, anschließend Interview)

Online anschauen, ab Minute 19:00

Sep 2020 - Lichtblick Heft Nr. 113

Warum wir keine Diagnosen mögen

Andrea Hillenbrand sieht zwar die Vorteile einer individualpsychologischen Diagnose, aber warnt davor, den Einzelnen „nach Schildchen“ zu beurteilen.

Artikel anzeigen (PDF)

hr2 Kultur - lebenswert 17.05.2020

Nach dem Lockdown zeichnet sich nun eine langsame Rückkehr zu einer gewissen Normalität ab. Einige Corona-Bestimmungen werden gelockert, andere bleiben dagegen weiterhin bestehen. Wie geht es nun weiter? Wie finden wir Kraft für diese neue Phase der Corona-Krise? Und was haben wir in den vergangenen Wochen über uns selbst gelernt?

Online-Ausgabe

twitch Wildmics 20.04.2020

twitch Wildmics 20.04.2020

Hinter den Kulissen | Interview

Hinter den Kulissen | ? mit SimplySteffen, DanLateral und DeKarlDent

Online ansehen auf twitch

hessenschau vom 10.04.2020

hessenschau vom 10.04.2020

Im Interview in Studio

zum Thema Aktuelles psychisches Befinden in der Corona-Zeit

Online-Ausgabe

hr2 Kultur - lebenswert 10.04.2020

Karfreitag 2020: Was gibt uns Kraft zum Durchhalten?

Was gibt uns, was gibt Ihnen Kraft zum Durchhalten? Was stärkt Ihre Geduld? Was nährt Ihre Hoffnung und Ihren Mut? Gast im Studio ist heute die Psychotherapeutin Andrea Hillenbrand aus Wiesbaden. Moderation: Lothar Bauerochse, hr-Kirchenredaktion

Online-Ausgabe

hr2 Kultur - lebenswert 29.03.2020

Gespräche in unsicherer Zeit - mit der Psychotherapeutin Andrea Hillenbrand

Es sind nie dagewesene Zeiten: Das normale Leben ist zum Stillstand gekommen, die Alltagsroutinen sind weggebrochen, persönliche Kontakte eingefroren. Unsicherheit und Angst sind groß: Wie geht es weiter? Wie lange wird die Krise anhalten? Worauf kann ich mich noch verlassen?

Online-Ausgabe

hr "Die Ratgeber" 23.3.2020

hr

Stresstest für die Psyche – Wie wir mit der Coronakrise umzugehen lernen können

Wie stellen wir uns am besten auf diese neue Situation ein? Was machen wir mit unserer Angst und dem Gefühl von Machtlosigkeit und Einsamkeit? Wie gehen wir in den eigenen vier Wänden nicht an die Decke?

Online-Ausgabe

Wiesbadener Kurier / VorOrt 19.2.20

Wiesbadener Kurier / VorOrt 19.2.20

Portrait

Andrea Hillenbrand ist niedergelassene, psychologische Psychotherapeutin in Nordenstadt. Andrea Hillenbrand berät bei Lebensunzufriedenheit, Überlastung, Entscheidungsschwierigkeiten und Selbstentwicklung. Man kann kostenlos an ihren Vorträgen teilnehmen.

Online-Ausgabe

hr "Die Ratgeber" 14.02.20

hr

Liebeskummer

Als Expertin im Beitrag

Hier online ansehen

hr "Die Ratgeber" 06.02.20

hr

Dating-Apps / Eifersucht

live im Studio - auch diesmal für zwei Gesprächsrunden

Hier online ansehen

hr "Die Ratgeber" 02.01.20

hr

Nachhaltig abnehmen / Freundschaft

live im Studio - gleich zweimal im Interview

Online anschauen auf der HR-Website

Maschine TV 19.12.2019

Maschine TV 19.12.2019

live auf twitch

Im ausführlichen Interview über Weihnachtsstress, Geschenke, Einsamkeit... eine Stunde lang!

Online-Ausgabe ab 00:50

hr "Die Ratgeber" 18.12.19

hr

Gegen den Weihnachtstress

Im Einspieler auf dem Weihnachtsmarkt und live im Studio

Ansehen auf der Website des HR

ZDF "Volle Kanne" 29.08.2019

ZDF

Die Auswirkungen von Tagträumen

Tagträumen ist „Aufgabenunabhängiges Denken“. Es gibt Studien, die Tagträumern Intelligenz und Kreativität bescheinigen, allerdings kann es auch negative Auswirkungen haben.

Hier online anschauen

hr "Die Ratgeber" 16.8.19

hr

Umgang mit Seitensprüngen

Heute hatte ich wieder die große Freude bei der Sendung „Die Ratgeber“ im hessischen Rundfunk zu Gast zu sein. Das Thema war der Umgang mit Seitensprüngen. Wie aus einer schweren Belastungen und Krise eine Partnerschaft wachsen kann.
Wie immer war ich zuerst aufgeregt, hatte dann aber einen Riesenspaß. Ich finde es einfach unglaublich aufregend bei einer TV Produktion mit dabei zu sein.

Online-Ausgabe (ab Min. 4:55)

hr "Die Ratgeber" 14.6.19

hr

Partnerschaft

Streit in der Partnerschaft - In guten wie in schlechten Zeiten – So halten Sie Ihre Liebe lebendig

Hier online anschauen:

Online-Ausgabe

30. Mai 2019 – hr2 Lebenswert

30. Mai 2019 – hr2 Lebenswert

hr2 Kultur - Gespräche am Feiertag: "Wir bleiben in Verbindung. Von Brieffreundschaften und Fernbeziehungen"

"Wir leben in mobilen Zeiten. Und stehen vor der Aufgabe, Freundschaften und andere Lebensbeziehungen auch über weite Entfernungen hin zu pflegen: Die Freunde aus dem Studium - längst leben sie in anderen Städten als wir. Wie bleiben wir in Verbindung? Was brauchen Freunschaften und Partnerschaften, damit sie auch über weite Strecken halten? Frühere Generationen haben noch die Brieffreundschaft gepflegt. Einen Brief zu schreiben kostet Zeit und Mühe. Aber es stärkt die innere Verbundenheit. Gast im Studio ist die Psychotherapeutin Andrea Hillenbrand aus Wiesbaden. Eine Sendung mit Hörerbeteiligung." (Text von der hr2-website)

Podcast auf hr2.de

März 2019 - Lichtblick Heft Nr. 107

Entlastung und Erfahrungsaustausch.

Andrea Hillenbrand stellt die kollegiale Intervision vor
und gibt Empfehlungen aus der Praxis für die Praxis
#Qualitätssicherung #Intervisionsgruppen #Psychotherapeuten #Psychologische Berater #Lehrer

Artikel anzeigen (PDF)

hr "service:zuhause" 18.2.19

hr

Psychologin Andrea Hillenbrand aus Wiesbaden weiß, warum wir so gerne shoppen, obwohl es gar nicht nötig wäre.

Fehlkäufe hat wahrscheinlich jeder von uns im Schrank stehen: Die Hose, die doch ein bisschen zu eng ist, die Jacke, die zu grell ist oder die Küchenmaschine, die so unschlagbar billig war. Wieso sind wir so anfällig für solche Shopping-Aktionen? Und wie lassen sich Fehlkäufe vermeiden?

Hier online anschauen und nachlesen

hr "service:trend" 13.2.19

hr

Erwartungen an den Valentinstag

Blumen, eine schöne Kette oder auch nur eine nette Karte mit einer Liebesbotschaft - die Erwartungen an Valentinstag sind hoch. Aber was, wenn der Partner am 14. Februar doch nichts besorgt hat? Psychologin Andrea Hillenbrand hat Tipps, damit der Valentinstag nicht zum Reinfall wird?

Zum Nachschauen auf der Website des hr

hr "service:zuhause" 11.2.19

hr

Thema Akku aufladen im Alltag
als Gast im Studio
mit Moderatorin Anne Brüning

Müde, schlapp und antriebslos? Mit kleinen Energie-Kicks kann man seine Batterien wieder aufladen. Diplompsychologin Andrea Hillenbrand aus Wiesbaden verrät, wie das geht.

Online anschauen & Tipps zum Nachlesen

hr "service:zuhause" 7.1.19

hr

Neujahrsvorsätze

Wir geben Tipps, damit unser Handy nicht zum Zeitfresser wird. Außerdem: Rauchen aufhören, mehr Sport treiben, weniger arbeiten - Das Jahr ist gerade eine Woche jung, aber viele Neujahrsvorsätze schon längst wieder aufgegeben. Warum es sich lohnt, trotzdem dran zu bleiben und wie man sich selbst motivieren kann, erklärt uns Psychologin Andrea Hillenbrand aus Wiesbaden.

Website des Hessischen Rundfunks mit Video

September 2018 - Lichtblick Heft Nr. 105

Wendepunkte im Leben

Überblick zu Wendepunkte im Leben und Tipps, diese zu meistern

Artikel anzeigen (PDF)

hr "service:zuhause" 24.9.18

hr

"Richtig streiten"

Alte Sachen wieder "ausgraben", Konflikte "aufschaukeln" oder "sich im Kreis drehen". Beim Streiten.
Was für ein schöner Beitrag das geworden ist! Herzlichen Dank an die Redaktion von hr service:zuhause, insbesondere Nina Heins, die Autorin des Beitrages!

Hier die Sendung zum Nachsehen und die Tipps zum Nachlesen.

Hier Online ansehen und Tipps nachlesen

Juni 2018 - Lichtblick Heft Nr. 104

Frieden schließen mit Essen und Gewicht

Artikel anzeigen (PDF)

hr "service:zuhause" 18.6.18

hr

Wie vermeidet man Urlaubszoff? Tipps zum Nachlesen

Der Urlaub mit dem Partner oder mit der Familie sollte eigentlich die schönste Zeit des Jahres sein. Aber viele Paare erwarten zu viel von einem gemeinsamen Urlaub – Unbeschwertheit, Romantik, Leidenschaft. Wenn die Realität dann anders aussieht, kann es richtig stressig werden. Mit unseren Tipps können Sie Streit vermeiden.

Tipps zum Nachlesen

hr "service:zuhause" 18.6.18

hr

Wie vermeidet man Urlaubszoff? Video zum Ansehen

Der Urlaub mit dem Partner oder mit der Familie sollte eigentlich die schönste Zeit des Jahres sein. Aber viele Paare erwarten zu viel von einem gemeinsamen Urlaub – Unbeschwertheit, Romantik, Leidenschaft. Wenn die Realität dann anders aussieht, kann es richtig stressig werden. Mit unseren Tipps können Sie Streit vermeiden.

Hier online ansehen

hr "service:zuhause" Tipps zur Stressbewältigung

hr

Tipps zum Nachlesen

Tipps zu Stress und Stressbewältigung auf der Internetseite des Hessischen Rundfunks

Hier geht´s zu den Tipps zum Nachlesen

hr "service:zuhause" 5.3.18

hr

Im Fernsehstudio zum Thema Stressbewältigung

Service zuhause live im Studio spricht die Psychologin und Psychotherapeutin Andrea Hillenbrand zum Thema Stressbewältigung mit Moderation Anne Brühning. Es gibt auch eine Notfall-Übung aus dem Bereich Achtsamkeit zum Mitmachen und Nachmachen.

Hier online anschauen

hr „service:zuhause“ 12.2.18

hr „service:zuhause“ 12.2.18

Single-Sein, die Partnersuche und Valentinstag.

Als Gast im Studion bei „Service Zuhause“

Hier online ansehen (2 Gesprächsrunden)

1. Januar 2018 – hr2 Lebenswert

1. Januar 2018 – hr2 Lebenswert

hr2 Kultur - Gespräche am Feiertag: "Wendepunkte. Vom Abschied und Aufbruch"

Das Leben kennt Wendepunkte. Große Einschnitte. Das Ende der beruflichen Tätigkeit zum Beispiel und den Beginn des Ruhestands. Auch Wohnortwechsel gehören dazu, das Hereinbrechen einer Krankheit, das Ende einer Beziehung. Wegpunkte, an denen sich das Leben grundsätzlich ändert. Gewohnte Bahnen müssen verlassen werden, Vertrautes bleibt zurück, Wegbegleiter bleiben zurück. Und Neues beginnt. Ein neuer Tagesrhythmus, ohne berufliche Anforderungen, ohne Termindruck. Freiheit lockt. Neue Entdeckungen sind möglich. Aber das Leben muss auch neu organisiert und neu gestaltet werden. Wie ist das mit dem Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden, zum alten Eisen zu gehören? Zu Gast: Andrea Hillenbrand, Psychotherapeutin

Online Anhören (90 min)

November 2017 - hr Fernsehen

November 2017 - hr Fernsehen

"Hauptsache Kultur", 30.11.17

Alle Jahre wieder: Zwischen Festtagsstimmung und Weihnachtsirrsinn

Beitrag hier online ansehen

November 2017 - hr Fernsehen

November 2017 - hr Fernsehen

„Service Zuhause“ 6.11.17

Mit Moderator Mathias Münch spreche ich über den Herbst, die Seele und über Tipps gegen den Herbst-Blues

Sendung hier online ansehen (ca. ab Min. 6)

September 2017 - Lichtblick Heft Nr. 101

Selbstwert und Minderwertigkeitsgefühle

Fachbeitrag in der Fachzeitschrift Lichtblick – Magazin für praktizierte Individualpsychologie, Heft 98, Thema „IP und Weltfrieden“

Artikel anzeigen (PDF)

Vortrag zum Nachhören & Nachlesen

Wir und die! - Die Psychologie der Vielfalt

Zum Nachlesen: Fachbeitrag in der Fachzeitschrift Lichtblick – Magazin für praktizierte Individualpsychologie, Heft 100, Thema „Mut zur Vielfalt“
Zum Nachhören: Vortrag vom Forum für Individualpsychologie Mai 2017

Artikel anzeigen (PDF)
Vortrag als Stream oder Download

Juni 2017 - hr2 Paargeschichten zu Pfingsten

Juni 2017 - hr2 Paargeschichten zu Pfingsten

Über das Flirten

Moderationin: Imke Turner. Gesprächspartnerin im Studio: Andrea Hillenbrand, Psychologische Psychotherapeutin aus Wiesbaden.
hr2 , 03.06.2017

14. April 2017 – hr2 Lebenswert

An guten und an schlechten Tagen: Vom Wert der Freundschaft

Moderation: Lothar Bauerochse. Gesprächspartnerin im Studio: Andrea Hillenbrand, Psychologische Psychotherapeutin aus Wiesbaden.
Quelle: © hr2 Lebenswert, 14.04.2017

Podcast (Download oder Stream)

28.3.17 RTL Hessen

28.3.17 RTL Hessen

"Frust nach dem Shoppingrausch"

Als Expertin zum Thema Emotionales Kaufen und was wirklich glücklich macht.

Online-Ausgabe

27. März 2017 – hr1

27. März 2017 – hr1

Umgang mit schwierigen Nachbarn

Wie sollte ich meinem schwierigen Nachbarn begegnen, wie ihm gegenüber auftreten?
Warum streitet man sich überhaupt über solche Kleinigkeiten?
Wie bekomme ich es hin, mich nicht täglich über meinen Nachbarn zu ärgern?
Ich würde mich gerne mit allen Nachbarn gut verstehen. Was sind freundliche Gesten, ohne dass ich mich anbiedere?
Wenn der Nachbar abweisend reagiert, pampig wird, was kann ich dann noch tun?

Februar 2017 - RTL Punkt 12

Februar 2017 - RTL Punkt 12

Interview

Interview zum Thema "Ängste überwinden" in RTL Punkt 12
(Abrufbar 8 Tage nach Ausstrahlung)

Jetzt online ansehen (ab 10:55)

Januar 2017 - RTL Explosiv

Januar 2017 - RTL Explosiv

Expertenstatement

Kurzes Expertenstatement in der Boulevardsendung RTL Explosiv. Ca. bei 6:30
(Abrufbar 8 Tage nach Ausstrahlung)

Jetzt online ansehen

Dezember 2016 - Lichtblick Heft Nr. 98

Respekt statt Rache

Fachbeitrag in der Fachzeitschrift Lichtblick – Magazin für praktizierte Individualpsychologie, Heft 98, Thema „IP und Weltfrieden“

Artikel anzeigen (PDF)

November 2016 - VorOrt Wiesbaden

Sind wir nicht alle ein bisschen Psycho?

Bericht über die Schnuppervorträge im Rahmen der offenen Praxis

Artikel anzeigen (PDF)

Vorlesung in Blagoevgrad (Bulgarien)

Vorlesung in Blagoevgrad (Bulgarien)

Zeitungsartikel

Übersetzung:

Auf Einladung der bulgarischen Gesellschaft für Individualpsychologie lieferte die Psychologin und Psychotherapeutin Andrea Hillenbrand einen Vortrag über "Abhängigkeiten aus Sicht der Individualpsychologie" an Studenten und Dozenten der Psychologie am Southwestern University "Neophyt Rilski".

Andrea Hilenbrand arbeitete an der Ambulanz der Akademie für Psychotherapie von Wiesbaden in Deutschland und ist Mitglied des Internationalen Komitees der Adlerian Sommerschulen und Institute (ICASSI).

Bei ihrem Treffen mit den Psychologiestudenten teilte sie einige ihrer Erfahrungen im Bereich der Entwicklung, Symptome und Behandlung der Abhängigkeit von Rauchen und Alkohol unter Anwendung der Konzepte von Alfred Adler. Andrea Hilenbrand betonte die Relevanz des Themas in der heutigen Gesellschaft.

Sie traf sich mit einigen der Lehrer aus der Abteilung für Psychologie (prof. Dr. Stanislav Stoyanov, Assoc. Prof. Gergina Eneva, Assoc. Prof. Maria Mutafova, Assoc. Prof. Dr. Stoil Mavrodiev Dr. Biljana Yordanova Dr. Desislava Ivanova, Dr. Mariana Stamboliyska, Dr. Nicholas Ivanchev) und tauschte Erfahrungen und Ideen mit ihnen aus. Andrea Hilenbrand äußerte sich zufrieden mit ihrem Besuch an der Southwestern University und dem Interesse, das die Schüler gezeigt haben.

Artikel auf Bulgarisch

Interview in Dokumentarfilm

Interview in Dokumentarfilm

Gefangen in der Freiheit – Trailer (2016)
von Nathalie Merkert

Für ihren Dokumentarfilm "Gefangen in der Freiheit" hat mich Nathalie Merkert zum Thema "Angst" interviewt.

Trailer auf vimeo

Gastbeitrag bei ressourcenfokus.de

Gastbeitrag bei ressourcenfokus.de

Depressionen bei Männern: Erkennen und behandeln lassen!

Bei Depressionen denkt man in erster Linie an eine Krankheit von Frauen, aber auch Männer leiden durchaus an Depressionen. Depressionen bei Männern sind seltener und sie zeigen ein etwas anderes Erscheinungsbild. Wann muss man denn auch bei einem Mann an Depressionen denken? Und brauchen Männer bei Depressionen spezielle Hilfe? Was sollte ich als Betroffener tun? Wie kann man mit Betroffenen umgehen?

Blogbeitrag auf ressourcenfokus.de

Gastbeitrag bei ressourcenfokus.de

Gastbeitrag bei ressourcenfokus.de

Erfolgreich und unter Druck: Alkohol zur Stressbewältigung ist eine Lösung mit Gefahren

Alkohol zur Stressbewältigung: Gerade erfolgreiche und leistungsfähige Menschen laufen Gefahr, bei Belastung, Stress und beruflichem Druck Alkohol einzusetzen, um weiter volle Leistung bringen zu können. Eine kurzfristig scheinbar wirksame Lösung, die mit erheblichen Risiken verbunden ist. Aber wann wird es gefährlich? Alkoholprobleme, Alkoholabhängigkeit, diese Gedanken erscheinen erstmal so abwegig. Wo stehe ich? Und wie kann man rechtzeitig gegensteuern?

Zum Blog-Beitrag

Gastbeitrag im Blog von Christelle Schläpfer (Schweiz)

Gastbeitrag im Blog von Christelle Schläpfer (Schweiz)

Verblüffende Anpassung in der Beziehung

Hier noch mal zum Nachlesen und Vertiefen das Thema des letzten HR1-Beitrages

Zum Gastbeitrag in "Christelle´s Blog"

Interview Gral - Das Beraterteam

Interview Gral - Das Beraterteam

"Über den Tellerrand schauen"

Zur Fortbildung in die USA für Input und Drive in der eigenen Praxis. Das wollte das Team von Gral - Das Beraterteam genauer wissen.

Zum Interview

April 2016 – Rhein Main Presse

Von sich erzählen – aber nicht zu viel

Psychologin Andrea Hillenbrand gibt Tipps für den Abschied vom Single-Sein.

Artikel anzeigen (PDF)
Online-Ausgabe

15. Januar 2016 – HR1 „10-12“ live, Interview

Schwäche als Stärke –
„Schluss mit dem Optimierungswahn“

Schöner, reicher, besser – immer perfekt sein zu wollen, ist stressig. Wie man lernt, zu seinen Schwächen zu stehen und diese als Stärke sehen kann, erklärt Dipl.-Psychologin Andrea Hillenbrand im Gespräch mit Moderatorin Martina Regel.