Wie werde ich Alkoholiker?
Selbstbestimmt statt abhängig
„Wenn wir den Alkoholiker betrachten, so finden wir auch bei ihm, dass er intelligent argumentiert. Das Leben bringt Sorgen. Da gibt es nun Mittel, durch welche man über Schwierigkeiten des Lebens hinwegkommen kann. Diese Handlung ist also intelligent in Bezug auf das Ziel, in leichter Weise über die Schwierigkeiten hinwegzukommen, diese Schwierigkeiten nicht zu lösen im Gemeinschaftssinne, sondern in persönlicher Art.“ (A. Adler 1928)
Eigene Gefahrenpotentiale erkennen, vorbeugen und Missbrauch angehen
Durch das Verständnis, wie eine Alkoholabhängigkeit entstehen kann und das frühzeitige Erkennen von Gefahrenpotentialen beugen wir gezielt einer Alkoholproblematik vor. In diesem Workshop analysieren wir die Funktionalität des Alkoholkonsumes bei der Bewältigung von Lebensaufgaben, überprüfen eigene Konsummuster, um die Weichen rechtzeitig anders zu stellen.
Dieser Workshop eignet sich für alle Interessierten mit oder auch – und gerade deshalb – ohne vorliegende Alkoholproblematik. Ein drohender oder evtl. schon bestehender Missbrauch kann dadurch effektiv angegangen werden.
Verwandte Themen:
- Für Angehörige von Alkoholabhängigen
- Umgang mit Alltagsdrogen (Internet, Rauchen, Schokolade,…)
Workshop:
Termine auf Anfrage
Einzelberatung:
Termine auf Anfrage
unter info@andrea-hillenbrand.de
Vortrag:
Gerne komme ich in Ihr Unternehmen / Ihre Institution!